Inhalte:
Zielgruppe:
Voraussetzungen:
Nutzen:
> Ergebnisorientierter Einsatz der Kommunikations-Medien
> Förderung der Team-Entwicklung bei räumlicher Distanz
> Schlüsselqualifikationen für Führungskompetenz bei
standortverteilter Teamarbeit
> Mitarbeiter, Projekt- und Teamleiter
> Führen von Teams, deren Mitglieder räumlich, zeitlich und/oder kulturell verteilt arbeiten
> Teilnehmer erkennen Einflussfaktoren und deren Wirkungen auf die Arbeit von standortverteilter
Teamarbeit und erlernen Handwerkszeug für die
effektive Leitung dieser Teams